Deine Vorteile der Lichtoptimierung
Bestes Licht, aus
Respekt zum Pferd
DIN EN 12193
EU-Empfehlungen für
Sportstätten




Expertentipp
Die Reithalle ist für dein Pferd sozusagen der Arbeitsplatz, der Stall sein Zuhause. Optimale Beleuchtung wirkt sich positiv auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit aus. Ein Lichtband über die gesamte Länge der Reithalle erstreckt, sorgt für gleichmäßiges Licht, Auch Highbay-Leuchte eignen sich in der richtigen Höhe montiert als verlässliche Option- Gerne kalkulieren unsere Lichtexpterten die beste Lichtlösung individuell für deine Reitanlage.
Unsicher?
Easy:
Unsere Lichtexperten kalkulieren für deine Reithalle oder gesamte Anlage die beste Lichtlösung. Völlig unverbindlich.
|
| |
---|---|---|
|
|

Noch nicht überzeugt?
Dann schau dir doch mal unsere Beleuchtungslösungen für andere Reithallen an
★★★★★
"Mit der neuen Reithallenbeleuchtung von WATT24 macht das Training richtig Spaß!"
- Sabine Brand, Pferdefreunde Steinfurt

Warum lange suchen?
Konzentrier dich auf dein Business, dein Lichtexperte kalkuliert für dich die optimale Gerätekombination.
So einfach.
- Platzierungsempfehlungen
- Produktempfehlungen
- normgerechte Beleuchtung
- individuelle Vorstellungen
Mehr Informationen

Welche Anforderungen gibt es an Reithallenbeleuchtung?
Grundsätzlich sollten die Leuchten in deiner Anlage robust und effizient sein, um einen langlebigen und sparsamen Betrieb zu garantieren.
Die Sportstättenverordnung (DIN EN 12193) gibt zudem Empfehlungen der Beleuchtungsstärke an. Für Training, Schulbetrieb und regionale Wettbewerbe sollten 500 Lux am Boden der Reithalle ankommen. Internationale Turniere sollten mit mindestens 500 Lux ausgeleuchtet sein.
Warum ist blendfreies Licht in der Reithalle wichtig?
Pferde sehen zwar in der Dämmerung recht gut, allerdings reagieren sie empfindlich auf Blendungen oder störende Schatten. Eine gleichmäßige, flimmerfreie Beleuchtung ist für angenehmes Training uns die Sicherheit von Pferd und Reiter extrem wichtig – es fördert die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und senkt das Unfallrisiko.
Was sind die Vorteile von LED-Reithallenbeleuchtung?
LED-Leuchten punkten mit besonders effizientem Betrieb und höchster Langlebigkeit. So sparst du bis zu 90% deiner Stromkosten. Außerdem erübrigt sich der Aufwand von Wartung uns Austausch der alten Leuchtmittel.
Welchen IP-Schutz brauchen die Leuchten in meiner Reithalle?
Die Beleuchtung in der Reithalle, sowie in den Stallungen oder der Waschbox sollte einen IP-Schutz von mindestens IP54 haben. So sind die Leuchten optimal vor Staub und Spritzwasser geschützt, punkten mir langer Lebensdauer und sind einfach mit Wasser zu reinigen.
Lohnt sich eine smarte Lichtsteuerung in meiner Reitanlage?
An Orten, an denen viele Menschen agieren, wird gerne mal das Licht vergessen. Vor allem Reithalle, Sattelkammer oder Reiterstübchen leiden unter diesem Phänomen. Ein schlauer Einsatz von Bewegungsmeldern und einer smarten Lichtsteuerung, mit der du die Beleuchtung von zuhause aus kontrollieren kannst, senken den überflüssigen Energieverbrauch enorm.