Perfektes Licht für Schreinereien
- Sparsames Licht dank LED-Technologie
- Individuelle Anpassung durch kostenlose Lichtplanung
- Staub-, wasser- und brandgeschützte Leuchten
- Smarte Steuerung per Funkschalter oder Smartphone

Bei der Beleuchtung von holzverarbeitenden Betrieben, Montagehallen und Werkstätten müssen gleich mehrere Aspekte berücksichtigt werden.
Es gibt zum einen gesetzliche Anforderungen, die die Wahl der richtigen Leuchten beeinflussen. Es gelten beispielsweise gewisse Schutzfaktoren sowie die minimale Beleuchtungsstärke zu beachten.
Aber auch persönliche Ansprüche, wie eine hohe Effizienz oder eine einfache und schnelle Montagemöglichkeit spielen eine Rolle bei der Auswahl passender Produkte für deinen Betrieb.
Daher ist eine professionelle Lichtberatung und -planung obligatorisch, um ein effizientes Arbeitsumfeld zu schaffen. Dabei möchten wir dich gerne unterstützen.
Wir haben eine Schreinerei auf effiziente LED-Technik umgerüstet:
Die Beleuchtung in Tischlereien und holzverarbeitenden Betrieben ist einem hohen Staubaufkommen ausgesetzt. Gerade bei Feinstaub in Kombination mit Elektronik sorgt für ein hohes Explosionsrisiko. Daher müssen sämtliche Leuchten einen passenden IP-Schutz aufweisen.
Ferner sind hervorragende lichttechnische Werte wichtig, damit die Schreinereibeleuchtung hell genug ist, gleichzeitig aber blendfrei ist.
Lichtband oder Highbay-Leuchten eignen sich ideal für eine helle und robuste Ausleuchtung von Werkhallen und Arbeitsplätzen in der Schreinerei. In Kombination mit einem Lichtmanagementsystem wir deine Beleuchtungsanlage mit maximaler Effizienz und sicher betrieben.
Unsere Produktvorteile auf einen Blick:
- Top-Marken
- hervorragende Qualität
- höchste Effizienz
279,21 € Netto 234,63 €
Lieferzeit ca. 28 Arbeitstag(e)
49,69 € Netto 41,76 €
Sofort ab Lager
308,85 € Netto 259,54 €
Sofort ab Lager
138,14 € Netto 116,08 €
Sofort ab Lager
171,00 € Netto 143,70 €
Sofort ab Lager
654,24 € Netto 549,78 €
Lieferzeit ca. 7 Arbeitstag(e)
Kostenloses Angebot
Lichtverbesserer
Hol das Maximum aus deinem Arbeitsplatz heraus – mit der perfekten Lichtlösung! Wir bieten professionelle und unverbindliche Lichtplanungen und -beratungen für nahezu jede Anwendung.
Anhand derer machen wir nicht nur deutlich, wie viel Licht an verschiedenen Orten benötigt wird. Wir wissen auch, welche Leuchten sich dafür eignen und was der beste Anbringungsort ist.
Dabei haben wir die gesetzlichen Anforderungen selbstverständlich im Blick und berücksichtigen deine persönlichen Präferenzen hinsichtlich des Designs und des Preisniveaus.
Fordere jetzt deine professionelle Lichtberechnung an und erhalte deine perfekte Lichtplanung – innerhalb von 24 Stunden.
Auch bei Tischlerei Knoche haben wir auf das beliebte REDOX Lichtband von WASCO gesetzt, um die Werkhallen hell, sicher und effizient auszuleuchten.

Weitere Referenzen und Anschauungsobjekte folgen in Kürze.
Welche gesetzlichen Anforderungen für Beleuchtung in Schreinereien gibt es?
Für holzverarbeitende Betriebe gelten besondere gesetzliche Bestimmungen, die in der europäischen Norm DIN EN 12646-1 festgelegt sind. Diese betrifft die Beleuchtungsstärke, gemessen in der Einheit Lux. Für unterschiedliche Tätigkeiten in der Schreinerei gelten dabei verschiedene Mindestangaben:
- Leimen, Zusammenbau: 300 Lux
- Arbeiten an Maschinen (Sägen, Drechseln, Fräsen, Schneiden, Hobeln): 500 Lux
- Schleifen, Tischlern, Holzauswahl, Einlegearbeiten: 750 Lux
- Qualitätskontrolle: 1000 Lux
Lohnt es sich auf LED-Beleuchtung für Schreinereien zu setzen?
Eine moderne LED-Beleuchtung lohnt sich nicht nur aufgrund der Energieeffizienz. LED-Leuchten haben eine lange Lebensdauer, daher entfallen Kosten für häufige Wartung oder den Austausch der Beleuchtung. Außerdem bietet LED-Technik das beste Licht. Gerade in Schreinereien sind eine exzellente Farbwiedergabe und eine passende Farbtemperatur wichtig, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Was muss ich bei Schreinerei-Beleuchtung beachten?
Sicheres und sauberes Arbeiten ist nur mit vernünftigem Licht möglich. Die Beleuchtung in einer Schreinerei sollte daher hervorragende lichttechnische Daten mitbringen. Dazu gehören die passende Lichtfarbe, ein hoher Farbwiedergabeindex und eine ausreichende Beleuchtungsstärke. Außerdem darf das Licht unter keinen Umständen blenden oder stören. Ansonsten kommt es schnell zu Fehlern oder gar Unfällen.
Welche Leuchten eignen sich für den Einsatz in holzverarbeitenden Betrieben?
Schreinereien und Tischlereien sollten aufgrund eines erhöhten Staubaufkommens mit ausreichend IP-geschützten Leuchten ausgestattet werden. Für größere Montagehallen eignen sich LED-Lichtbandsysteme für eine flächige und gleichmäßige Ausleuchtung.
Auch Highbay-Leuchten bieten eine hervorragende Wahl für die Beleuchtung holverarbeitender Werkstätten.
Welchen IP-Schutz brauchen die Leuchten in meiner Schreinerei?
Da in holzverarbeitenden Betrieben zum Teil feinster Staub auftritt, empfehlen wir eine IP-Schutzart von mindestens IP54 für Betriebsmittel. So nimmt die Elektronik keinen Schaden und es entsteht kein Explosionsrisiko. Außerdem sind Leuchten mit entsprechender Schutzart spritzwassergeschützt und können so problemlos von Dreck und Staub befreit werden.
Lohnt sich eine Lichtsteuerung für meine Schreinerei?
Ein smartes Lichtsteuerungssystem sorgt für maximalen Komfort und höchste Energieeffizienz in deiner Tischlerei. Mit Sensorik schaltet sich die Beleuchtung nur ein, wenn und wo sie gebraucht wird. Steuerbar via Fernbedienung oder Smartphone, hast du stets Kontrolle über dein Licht. Auch einem versehentlichen eingeschaltet lassen kann so vorgebeugt werden.
Fordere jetzt deine kostenfreie und unverbindliche Lichtberechnung an und entdecke, was beleuchtungstechnisch in deinem holverarbeitendem Betrieb möglich ist.