Bewegungsmelder

42,86 € Netto 36,02 €
Sofort ab Lager
59,08 € Netto 49,65 €
Sofort ab Lager
88,02 € Netto 73,97 €
Sofort ab Lager
93,50 € Netto 78,57 €
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstag(e)
56,53 € Netto 47,50 €
Sofort ab Lager
88,99 € Netto 74,78 €
Sofort ab Lager
76,34 € Netto 64,15 €
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstag(e)
47,98 € Netto 40,32 €
Sofort ab Lager
52,19 € Netto 43,86 €
Sofort ab Lager
63,99 € Netto 53,77 €
Sofort ab Lager
48,18 € Netto 40,49 €
Sofort ab Lager
45,53 € Netto 38,26 €
Sofort ab Lager
138,80 € Netto 116,64 €
Sofort ab Lager
73,57 € Netto 61,82 €
Sofort ab Lager
214,47 € Netto 180,23 €
Sofort ab Lager
37,04 € Netto 31,13 €
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstag(e)
101,91 € Netto 85,64 €
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstag(e)
38,52 € Netto 32,37 €
Sofort ab Lager
52,13 € Netto 43,81 €
Sofort ab Lager
125,49 € Netto 105,45 €
Lieferzeit ca. 10 Arbeitstag(e)
139,33 € Netto 117,08 €
Lieferzeit ca. 28 Arbeitstag(e)
63,99 € Netto 53,77 €
Sofort ab Lager
67,20 € Netto 56,47 €
Sofort ab Lager
53,06 € Netto 44,59 €
Lieferzeit ca. 7 Arbeitstag(e)
- Umfangreiche Beratung & Betreuung
- Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert
- Versand in 24 Stunden
- 4 Jahre Garantie (außer Verschleißteile)

F**** K****
Kompetentes TeamSehr hilfreiches und kompetentes Team. Bei Fragen wird man sehr schnell geholfen. Günstig und sehr schnelle Lieferung bei lagernden Artikeln.

W**** S****
Schnelle LieferungSchnelle Lieferung und kompetente Beratung. Anfragen werden umgehend beantwortet. Die Ware kommt sicher verpackt und in einwandfreiem Zustand an.

M**** A****
Prima ShopSchnelle Lieferung, hochwertige Produkte und vor allen ein kompetenter, gut erreichbarer Telefonservice, mit sehr guter Beratung ... gerne wieder
Lichtexperten-Info
Arten von Bewegungsmeldern
Je nach Anwendung, eignen sich verschiedene Arten von Sensoren am besten: in Sanitärbereichen ist es praktisch, wenn der Melder auch durch dünne Türen reagiert. In Außenbereichen ist es von Vorteil, wenn nicht jede kleinste Bewegung geschaltet wird.
- PIR-Bewegungsmelder
Passiv-Infrarot-Sensoren arbeiten mit Infrarottechnik und reagieren auf Temperaturveränderung und Wärmequellen in der Umgebung. Sie eignen sich hervorragend für Innen- und Außenbereiche.
- HF-Bewegungsmelder
Hochfrequenz- bzw. Radarsensoren arbeiten mit elektromagnetischen Wellen. Damit funktionieren sie sogar durch dünne Wände oder Türen.
- Ultraschall-Bewegungsmelder
Arbeiten mit Schallwellen und eignen sich am besten für die Verwendung in Innenbereichen.
- Kamera-Bewegungsmelder
Funktionieren mittels elektronischer Auswertung von Bilddaten und sind für außen und innen geeignet.
Vorteile von Bewegungsmeldern
- Komfort
Lampen manuell schalten war gestern! Vor allem wenn der Lichtschalter nicht umgehend erreichbar ist (große Hallen, lange Flure, Außenbereiche) oder wenn du die Hände schlichtweg voll hast, erleichtert dir ein Bewegungsmelder das Leben enorm.
- Effizienz
Bewegungsmelder schalten deine Lichtquellen nur ein, wenn es nötig ist. So sparst du gleichermaßen Energie und Kosten.
- Sicherheit
Mit heller, automatischer Beleuchtung sorgst du für sichere Wege rund um deine Anwendung. Dazu lockt Licht zwar Mücken an, ungewünschte Gäste schreckt es jedoch ab.
Mit sensorgesteuerten Alarmanlagen sicherst du dein Haus oder Gewerbe zusätzlich optimal ab. Dabei gibt es Modelle, die ein Signal ertönen lassen, oder aber mittels Licht sichtbar machen, sobald Bewegung erkannt wird.
Der richtige Erfassungsbereich
Der Erfassungswinkel und die Erfassungsreichweite deiner Bewegungssensoren richtet sich nach dem Einsatzbereich.
Installiert an Eingängen reicht oft ein Erfassungswinkel von 90° aus, an Hauswänden empfehlen sich 180°. Bei der Montage in der Mitte des Raumes, solltest du auf einen Erfassungsbereich von 360° achten. So schaltet dein Bewegungsmelder deine Lampen, egal aus welcher Richtung er Bewegung wahrnimmt.
Die Erfassungsreichweite hängt von der Größe der auszustattenden Bereiche ab. Im privaten Sektor muss die Reichweite oft nicht so hoch sein wie bei der gewerblichen Nutzung von Bewegungsmeldern. Schließlich kann ein zu häufiges Schalten des Lichts aufgrund der Reaktion auf in der Ferne bewegter Dinge ziemlich nervig sein. Viele Präsenzmelder haben einen sogenannten Unterkriechschutz. So reagieren sie nicht auf kleine Tiere.
Allgemein gilt: Ausprobieren und passend einstellen.
Wie lange soll das Licht an bleiben?
Die meisten Geräte bieten hier flexible Einstellmöglichkeiten ganz nach deinen Bedürfnissen.
Prinzipiell muss die Leuchtdauer ausreichend für die Dauer der Nutzung der beleuchteten Anwendung sein.
Erfahrungswerte und Ausprobieren sind auch hier die Devise.
Bewegungsmelder für innen oder für außen?
Beides! In Außenbereichen spielt der Sicherheitsaspekt eine vornehmliche Rolle. Stolperfallen in dunklen Ecken frühzeitig erkennen und so das Verletzungsrisiko senken. Dazu Einbrecher gar nicht erst in Versuchung führen. Damit deine Bewegungssensoren draußen optimal und lange funktionieren, solltest du auf die passende IP-Schutzart und Schutzklasse achten.
Bewegungsmelder innen lohnen sich ganz klar aufgrund ihrer Effizienz! Gerade in Räumlichkeiten, in denen das Licht oft "versehentlich" angelassen wird, ist der Einbau von Bewegungsmeldern eine lohnende Investition.
Tipp: Du möchtest, dass sich dein Licht im Dunkeln automatisch einschaltet, auch wenn sich keine Personen in unmittelbarer Umgebung befinden? Dann entdecke unsere praktischen und effizienten Dämmerungsschalter.
In unserem Shop findest du hochwertige Bewegungsmelder für unterschiedlichste Zwecke hochwertiger Hersteller wie Steinel, Züblin und Theben.