
Stallungen
Bei der Beleuchtung in Stallungen müssen Sie gleich zwei wichtige Faktoren beachten: das hohe Staubaufkommen durch Stroh oder Einstreu und gleichzeitig die entstehenden Ammoniakgase. Beides ist für eine nicht richtig gewählte Beleuchtung schädlich...
Fahrzeugunterstand
Bei Ihrem Fahrzeugunterstand kommt es vor allem auf eine helle, gleichmäßige und funktionale Ausleuchtung an. Dank effizienter LED-Technologie können Sie hier erheblich die Energiekosten senken...
Silo
Um die Außenbereiche wie Silos auch in der Dunkelheit gut zugänglich zu machen, empfiehlt es sich hier eine entsprechend robuste LED-Beleuchtung einzurichten.
Heu- und Strohballenlager
Gerade im Lager für Heu- und Strohballen kommt es zu einem erhöhten Staubaufkommen. Hier ist es vor allem wichtig, dass Ihre Beleuchtung diesem Staub standhält und mit Wasser leicht zu reinigen ist...
Hofbeleuchtung
Damit Sie sich auf Ihrem Hof auch nach Einbruch der Dunkelheit sicher zurechtfinden, sollten Sie auf eine gute und helle Ausleuchtung der Flächen und Wege achten...
PERFEKTES LICHT FÜR
LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE
• Sparsames Licht durch LED-Technologie
• Individuelle Anpassung durch kostenlose Lichtplanung
• Staub-, wasser- und brandgeschützte Leuchten
• Smarte Steuerung per Funkschalter oder Smartphone
PERFEKTES LICHT FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE
- Staub- und wasserdichte Leuchten
- Extrem robuste Beleuchtung
- Ammoniakbeständige Materialien
- Kosteneinsparung durch hohe Energieeffizienz
- Wartungsarm dank einfacher Reinigung

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN
Kontaktieren Sie unverbindlich unsere Experten für alles rund ums Thema “Beleuchtung für landwirtschaftliche Betriebe”
PERFEKTE PRODUKTE FÜR ihren landwirtschaftlichen betRIEB
Wir haben hier für Sie je nach Anwendungsbereich die passenden Produkte für die Beleuchtung Ihres landwirtschaftlichen Betriebes zusammen gefasst. Egal ob gleichmäßige helle Ausleuchtung für Ihren Fahrzeugunterstand, automatische Lichtsteuerung für die Stallungen oder staub- und wasserdichte Leuchten für die Heu- und Strohballenlager: wir haben die passende Lösung für Ihren Betrieb.
Stallungen
Fahrzeugunterstand
Silo
Heu- und Strohballenlager
Hofbeleuchtung

INDIVIDUELLE ANFORDERUNGEN AN DIE BELEUCHTUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEBE
Schutz vor Staub und Wasser
Der Schutzfaktor der Leuchten ist bei landwirtschaftlichen Betrieben von großer Bedeutung. Durch erhöhtes Aufkommen von Staub durch zum Beispiel Stroh und Heu sollten die Leuchten mit einem höheren IP-Schutz ausgestattet sein. das Erleichtert zusätzlich die Reinigung der Leuchten, da diese vor Spritz-/Strahlwasser geschützt sind. Ein IP-Schutz von über IP65 stellt dabei eine gute Wahl dar. In seltenen Fällen kann es zu Explosionen durch ein zu hohes Staubaufkommen kommen. Gerade in geschlossenen Räumen, sollten Sie hier unbedingt auf eine explosionsgeschützte Leuchte achten.Hohe Effizienz
Neue Leuchten mit LED-Technologie können höhere Effizienzen und damit einen geringeren Gesamtenergieverbrauch erreichen. Sie bieten damit im Bereich der Energiekosten einen deutlichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Leuchten mit Halogen- oder Leuchtstoff-Technik. Aber auch innerhalb der LED-Leuchten unterscheidet sich die Effizienz: hochwertige Leuchten können deutlich bessere Effizienzen erreichen als Leuchten von Billiganbietern. Besonders auf lange Sicht hat die Effizienz einer Leuchte einen hohen Einfluss auf die Gesamtkosten der Beleuchtung.Lange Lebensdauer
Besonders bei Investitionen, die einen hohen Wert haben, ist es wichtig, dass diese lange halten und möglichst wartungsfrei funktionieren. LED-Leuchten haben deutlich längere Lebensdauern als herkömmliche Leuchten, denn sie können meist bis zu 50000 Stunden betrieben werden, während herkömmliche Leuchten in der Regel 20000 Stunden durchhalten. Bei einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 8 Stunden pro Tag und 5 Tagen die Woche, außer an Wochenenden, Feiertagen und Urlaub (also etwa 220 Betriebstage pro Jahr) würden die Leuchten etwa 28 Jahre halten.Einfache Montage
Nichts ist nerviger als die neuen Produkte vor Ort zu haben und entweder keine Zeit für die Installation zu haben, weil sie so lange dauert, oder erst einen Zeitslot beim Elektriker zu bekommen um alles unter die Decke zu bringen. Beim LED-Lichtband von WASCO bestehen diese Probleme nicht: mitgeliefert wird alles benötigte Zubehör, die Leuchten werden mit Drahtseilabhängungen an der Decke befestigt, mit den Steckern aneinander geclipst und nur das Ende einer Reihung muss verdrahtet werden.
Dank der leichten Aluminiumkörper geht die Montage leicht von der Hand. Somit kann ein Großteil der Arbeit selber erledigt werden, lediglich der Anschluss an 230V sollte durch einen Elektriker erfolgen. Insgesamt geht die Montage so schnell von der Hand, dass selbst ganze Werkhallen an z.B. einem Samstag, also außerhalb der Öffnungszeiten, umgerüstet werden können.

Jetzt kostenlos Ihre
Lichtplanung anfragen!
Individuelle Lichtplanung innerhalb von 24 Stunden
Perfekte Ausleuchtung Ihres landwirtschaftlichen Betriebes
mithilfe individueller Lichtberechnung und Lichtplanung
Nicht immer ist es einfach, zu erkennen, wo wie viel Licht benötigt wird und welche Leuchten geeignet sind. Um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, sowohl aus Energiekosten- als auch aus Beleuchtungssicht, besteht die Möglichkeit, eine Lichtplanung und -berechnung durchzuführen.
Dabei nutzen wir eine professionelle Software, die die Anforderungen an die Beleuchtung aufnimmt und auf der Basis der ausgewählten Leuchten eine Planung erstellt. Auch ein Vergleich verschiedener Leuchten ist möglich.
Wir bieten Lichtplanungen für Sie kostenfrei an – nehmen Sie einfach Kontakt auf!
