
In erster Linie dienen Garagen als Unterstellplatz für Autos. Aber auch Werkzeug, Gartengeräte, Fahrräder und Gartenmöbel finden hier Platz. Um da den Überblick zu behalten, ist eine helle Beleuchtung wünschenswert. Und auch die Einfahrt und die Wege rund um deine Garage sollten gut ausgeleuchtet sein. Das vermindert die Unfallgefahr. Wie du das am besten umsetzt und warum du auf LED setzen solltest, erfährst du vom Lichtexperten.
✓ hochwertige Innenbeleuchtung
✓ sichere Außenbeleuchtung
✓ Effizienz und Langlebigkeit dank LED-Technik
✓ Sicherheit und Komfort
In der Vergangenheit wurde bei der Garagenbeleuchtung häufig auf Leuchtstoffröhren gesetzt. Die punkteten mit Helligkeit bei hoher Effizienz.
Allerdings bringen Leuchtstoffröhren auch einige Nachteile mit sich: bei niedrigen Temperaturen neigen sie zu langsamen Starts und um Flackern. Bis die volle Leuchtkraft erreicht ist, kann es dann eine Weile dauern.
Moderne LED-Leuchten haben mit dieser Problematik nicht zu kämpfen. Auch bei Minusgraden bringen sie umgehend nach dem Einschalten die volle Leuchtkraft.
Dazu punkten sie mit Flexibilität, höchster Energieeffizienz und langer Lebensdauer. So amortisieren sich die Investitionskosten bei einer Umrüstung deiner Garage auf LED recht zügig.
Die ideale Garagenbeleuchtung ist ganz einfach skizziert: sobald sich das Garagentor öffnet oder eine Person die Garage betritt, soll das Licht angehen. Hell soll es sein! Und danach soll sich das Licht schnell wieder ausschalten. Automatisch!
Dabei muss die Beleuchtung rustikal sein und den Umgebungsbeschaffungen einer Garage gewachsen sein!
Klingt kompliziert?
Ist es aber gar nicht! Wir erklären dir, welche Anforderungen die Beleuchtung in deiner Garage erfüllen muss und zeigen dir, wie du das ganz einfach und kostengünstig umsetzen kannst.
Sofort ab Lager
42,84 € Netto 36,00 €
Sofort ab Lager
3,57 € Netto 3,00 €
Sofort ab Lager
0,42 € Netto 0,35 €
Bei der Montage des Sensors ist auf einen größtmöglichen Erfassungsradius zu achten. Er sollte bei der Einfahrt in die Garage auslösen, aber auch registrieren, wenn sich jemand in der geschlossenen Garage bewegt.
- An der geeigneten Stelle wird die Aufputzdose mit zwei Schrauben + Dübeln montiert.
- Die störenden „Flügel“ des Sensors können mit einem Seitenschneider entfernt werden (sie werden nicht benötigt und nehmen unnötig Platz weg).
- Die Verkabelung des Sensors vornehmen
- Zwei Löcher in die Decke (+Schrauben+Dübel), um die "Klipse" für die Feuchtraumleuchte anzubringen
- Beim Einklipsen der Leuchte darauf achten, dass sie nicht durch das Tor verdeckt wird.
- Leuchte und Bewegungsmelder verbinden.
Vor der stromseitigen Verdrahtung die Sicherung raus machen und gegen Wiedereinschalten sichern.
Das Ergebnis

Sicherlich gibt es viele alternative Lösungen auf dem Markt. Oft haben sie aber den Nachteil, dass sie einen PIR/Passiv-Infrarotsensor verwenden, welcher nicht auf Wärmeveränderungen reagiert.
Das Licht schaltet sich erst ein, wenn das Auto bereits in der Garage ist. Im kritischen Moment der Einfahrt lässt es einen im Dunkeln stehen.
Die Installation ist nur durch fachkundige Personen (Elektroinstallateure, elektrotechnisch unterwiesene Personen etc.) vorzunehmen. Strom kann lebensgefährlich sein.
Garagenbeleuchtung für außen, Parkplatzbeleuchtung und Hinterhofbeleuchtung wird von vielen Herstellern angeboten. Wir zeigen dir, welchen Anforderungen LED-Außenbeleuchtung für Garage oder Hinterhof entsprechen muss.
Anforderungen an deine Außen-Garagenbeleuchtung:
Passende Produkte für deine Garagen-Außenbeleuchtung
Sofort ab Lager
42,66 € Netto 35,85 €
Lieferzeit ca. 28 Arbeitstag(e)
105,91 € Netto 89,00 €
Sofort ab Lager
63,99 € Netto 53,77 €
Sofort ab Lager
179,65 € Netto 150,97 €

- Einfahrtsbereich / Durchfahrtsbereich (Strahler 1 und Strahler 4): sollte möglichst hell und nicht blendend sein, damit die Einfahrt unfallfrei gelingt.
- Hintertür (Strahler 2): damit man nicht im dunklen steht, sobald man die helle Garage verlässt.
- Umlaufender Gang und Treppenbereich (Strahler 3): mit Eckmontage.
Mit unserer Produktauswahl schaffst du die ideale Außenbeleuchtung deiner Garage einfach, effizient und preiswert.
Bei Fragen zu deiner neuen Garagenbeleuchtung oder zu passenden Alternativen, kannst du dich gerne an uns wenden.
Wir haben unseren Garten mit effizienten LED-Leuchten beleuchtet.
Entdecke sichere Wegebeleuchtung, hochwertige Außenwandbeleuchtung und kreative Akzentbeleuchtung.